Geniestreich – der Podcast der Steirischen Wirtschaft

Episode 16: Wie schlechter Ton mit nur einem Klick Studioqualität erreicht – Christoph Grasser von Auphonic

Episode Summary

Das Grazer Unternehmen "Auphonic" hat sich auf Audio-Post-Produktionen spezialisiert und hat sich damit nicht nur bei Privatpersonen, sondern auch bei großen Medienhäusern wie dem ORF oder dem deutschen Rundfunk einen Namen gemacht. Die meisten Kunden zählt "Auphonic" aber mittlerweile in den USA. Was die Firma genau macht? Vereinfacht gesagt, repariert die Firma auf ihrer Plattform Audioaufnahmen – verbessert die Qualität, entfernt Hintergrundgeräusche, passt Lautstärken an und kann auch automatisiert Füllwörter in verschiedenen Sprachen entfernen. Wie das geht, welchen Unterschied ihre Bearbeitung macht und wie man es als kleine Firma schafft mit großen Konkurrenten mitzuhalten, erzählt Head of Strategy Christoph Grasser. Im WKO-Tipp erklärt Unternehmer und WIFI-Trainer Michael Radspieler, wie man den eigenen Podcast erfolgreich vermarkten und mit ihm möglichst viele Hörer erreichen kann.

Episode Notes

Das Grazer Unternehmen "Auphonic" hat sich auf Audio-Post-Produktionen spezialisiert und hat sich damit nicht nur bei Privatpersonen, sondern auch bei großen Medienhäusern wie dem ORF oder dem deutschen Rundfunk einen Namen gemacht. Die meisten Kunden zählt "Auphonic" aber mittlerweile in den USA. Was die Firma genau macht? Vereinfacht gesagt, repariert die Firma auf ihrer Plattform Audioaufnahmen – verbessert die Qualität, entfernt Hintergrundgeräusche, passt Lautstärken an und kann auch automatisiert Füllwörter in verschiedenen Sprachen entfernen. Wie das geht, welchen Unterschied ihre Bearbeitung macht und wie man es als kleine Firma schafft mit großen Konkurrenten mitzuhalten, erzählt Head of Strategy Christoph Grasser. Im WKO-Tipp erklärt Unternehmer und WIFI-Trainer Michael Radspieler, wie man den eigenen Podcast erfolgreich vermarkten und mit ihm möglichst viele Hörer erreichen kann.