Carmen und Werner Krauss haben sich aus der Südweststeiermark kommend mit ihren Produkten rund um Gin, Whisky, Rum und feinen Edelbränden international einen Namen gemacht. Im Interview sprechen sie darüber, wie sie als studierte Chemiker in der Branche gelandet sind, wie sie es vom kleinen Garagenbetrieb zur global gefragten Destillerie geschafft haben – und was das alles mit Charlie Chaplin zu tun hat. Im WKO-Tipp spricht Karl Hartleb, Geschäftsführer des ICS (Internationalisierungscenter Steiermark) darüber, wie man als regionaler Betrieb im Export Erfolg haben kann.
Die beiden studierten Chemiker Carmen und Werner Krauss haben in St. Martin im Sulmtal ein Unternehmen mit internationaler Strahlkraft geschaffen. Egal ob Gin, Whisky oder Edelbrand – ihre Produkte sind vielfach prämiert und haben zuletzt sogar die Enkel der Schauspiel-Legende Charlie Chaplin auf den Plan gerufen. Im Interview mit Peter Siegmund plaudern die beiden über ihren Werdegang, Meilensteine – wie etwa die Übernahme der Abfüllung für die bekannte Destillerie Bauer – und noch vieles mehr.
Wie auch andere Unternehmen mit Export Erfolg haben können und welche Angebote das Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) zur Verfügung stellt – darüber informiert ICS-Geschäftsführer Karl Hartleb.
Zum Abschluss informiert Andrea Jerković über die wichtigsten Wirtschaftsnews aus der neuesten Ausgabe der "Steirischen Wirtschaft".
Zum Unternehmen: www.distillery-krauss.com/
Zum ICS: www.ic-steiermark.at/
Recherche: Peter Siegmund, Andrea Jerković, Fabian Kleindienst-Schein
Gesprochen von: Peter Siegmund, Andrea Jerković, Carmen Krauss, Werner Krauss, Karl Hartleb
Produktion: Fabian Kleindienst-Schein, Peter Siegmund
Konzept: Andrea Jerković, Fabian Kleindienst-Schein, Mario Lugger, Peter Siegmund
Musik: Fabian Kleindienst-Schein, Chris Wiedner
Foto: siegmund. DER KOMMUNIKATOR